Die Neue Deutsche Medizin (kurz GNM) ist eine alternative Medizinbewegung, die in den 1980er Jahren von dem deutschen Arzt Dr. Ryke Geerd Hamer entwickelt wurde. Ihre Grundannahme ist, dass alle Krankheiten das Ergebnis eines psychisch-emotionalen Konflikts sind und dass der Körper biologisch auf diese Schocks reagiert.
Grundsätze der Germanischen Neuen Medizin:
1. Jede Krankheit hat einen "biologischen Konfliktauslöser".
Sie wird durch einen schweren, unerwarteten und isolierten emotionalen Schock ausgelöst.
Beispiel: ein plötzlicher Todesfall, eine Scheidung, ein finanzieller Zusammenbruch, ein Verrat usw.
2. Konflikte wirken sich auf den Körper aus - auf der konkreten Ebene von Gehirn und Organen
Laut GNM aktiviert jeder Konflikt ein bestimmtes Hirnareal, das dann auf ein bestimmtes Organ einwirkt.
Z.B. "Beißkonflikt" = Speiseröhrenprobleme; "Existenzkonflikt" = Niere.
3. Die Krankheit verläuft in zwei Phasen:
Konflikt-aktive Phase: Der Körper passt sich an, die Krankheit "setzt ein" (z. B. ein Tumor wächst).
Konfliktlösungsphase: Wenn der psychologische Konflikt gelöst ist, wird die Heilung ausgelöst - oft mit Symptomen (Fieber, Entzündung, Schmerzen usw.).
4. Symptome sind "intelligente biologische Reaktionen".
Dabei handelt es sich nicht um Fehler oder Unfälle, sondern um Überlebensreaktionen des Körpers auf einen psychischen Schock.
Beispiele nach der GNM:
Geistiger Konflikt Organische Manifestation
Mutter/Kind Sorge Brustkrebs (rechtshändige Frau)
Trennungskonflikt Hautprobleme (z. B. Ekzeme)
"Bissiger" Konflikt Kehlkopfprobleme, Speiseröhre
Existenzangst Nierensammelkanal
Wer benutzt sie?
Alternative Heiler, Naturheilkundler, spirituelle Berater.
Sie wird häufig als ergänzendes Instrument von Menschen eingesetzt, die offen für psychosomatische oder energetische Ansätze sind.