Naturheilkundler

Die Naturheilkunde ist ein Ansatz und ein System praktischer Heilung, das natürliche Mittel und Methoden einsetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen, nicht nur um Symptome zu lindern, sondern auch um die Ursachen von Krankheiten zu erkennen und zu behandeln und die Harmonie zwischen Körper und Geist wiederherzustellen.

Was sind die Merkmale der Naturheilkunde?
🔸 Ganzheitlicher Ansatz
Die Naturheilkunde behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit - nicht nur den Körper, sondern auch den emotionalen und geistigen Zustand.

🔸 Unterstützung der Selbstheilungskräfte
Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper heilen kann, wenn wir die richtigen Bedingungen dafür schaffen.

🔸 Einsatz natürlicher Methoden
Beispiele hierfür sind:

Kräuter (Phytotherapie)

Ernährungs- und Lebensstilberatung

Bewegungs- und Massagetherapien

Fußreflexzonenmassage

energetische Behandlungen (z. B. Reiki, Bioresonanz)

psychologischer Stressabbau (z. B. Kinesiologie, Bachblütentherapie)

🔸 Schwerpunkt ist auch die Prävention
Sie kann nicht nur bei Krankheiten eingesetzt werden, sondern auch zur Erhaltung der Gesundheit.

 

Wie funktioniert das?
Der Naturheilkundler:

  • den Patienten über seinen körperlichen und geistigen Zustand und seine Lebensweise befragen,
  • betrachtet den ganzen Menschen, nicht nur ein Organ oder ein Symptom,
  • bietet individuelle Beratung und Behandlung,
  • hilft auch dabei, den Lebensstil zu ändern und mentale Blockaden zu lösen.

Seine Auswirkungen auf die offizielle Medizin:
In Ungarn sind bestimmte Zweige der Naturheilkunde staatlich anerkannt und erfordern eine Qualifikation (z. B. Reflexologie, Phytotherapie, Lebensberatung).

Wichtig: Sie ist kein Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung, sondern kann diese ergänzen.

Mehrere Methoden haben sich empirisch bewährt, aber nicht alle sind wissenschaftlich belegt.

 

Für wen ist es gedacht?
Jeder, der auf natürliche Weise etwas für seine Gesundheit tun möchte.

Jeder, der nach einer ergänzenden Lösung zur medizinischen Behandlung sucht.

Der an die Verbindung zwischen Körper und Seele glaubt.

Jeder, der aktiv an seiner eigenen Genesung mitwirken möchte.

 

Teilen:

Mehr Einträge

Ayurveda

Ayurveda (oder Ayurveda) ist ein ganzheitliches Medizinsystem indischen Ursprungs, das mehr als 5000 Jahre alt ist und seinen Namen vom Sanskritwort "ayus" (Leben) ableitet

Mehr lesen

Akupunktur

Feinabstimmung des Energiesystems des Körpers mit Nadelstichen. Die Akupunktur ist eine der bekanntesten Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie beruht auf dem Prinzip, dass die Lebensenergie

Mehr lesen